Sportzahnarzt Langen

Focus Top Mediziner 2025 – Sportzahnmedizin Focus Top Mediziner 2025 – Endodontie

Performance //// Prophylaxe //// Protection

Zahnmedizin speziell für Sportler?

Erfolgreiche Athleten wissen es schon lange - Erkrankungen des Mundraums und der Zähne belasten den gesamten Körper. Viele dieser leistungsmindernden Faktoren werden nicht rechtzeitig oder gar nicht erst erkannt. Der Sportler kann dadurch seine volle Leistung nicht ausschöpfen bzw. leidet unter wiederkehrenden Verletzungen. Um das zu vermeiden ist es besonders für Leistungssportler wichtig, einen Experten auf dem Gebiet der Sportzahnmedizin zu konsultieren.

Unsere Praxis ist spezialisiert auf die Behandlung von Sportlern - Profiathleten genauso wie Freizeitsportlern.

Moderne Sportzahnmedizin bietet viele Möglichkeiten die sportliche Leistungsfähigkeit zu optimieren und gleichzeitig die Verletzungsgefahr zu minimieren.

Die individuelle medizinische Betreuung durch einen Sportzahnarzt hat einen unmittelbaren Einfluss auf die Leistungssteigerung. Der Focus richtet sich dabei auf die:

Performance

Leistungssteigerung durch Beseitigung von negativen Belastungsfaktoren sowie Optimierung der Leistungsfähigkeit durch spezielle Sport-Zahnschienen: Performanceschiene, Regenerationsschiene

Prophylaxe

Vorbeugung leistungsmindernder Erkrankungen im Mundbereich

Protection

Vermeidung von Zahn- und Kieferverletzungen durch individuellen Sport-Gebissschutz

Sportzahnmedizin: Wir machen Sie schneller, stärker, besser!

Dr. Michael Passinger

Dr. Michael Passinger 4-maliger Ironman-Hawaii-Finisher

"Als erfolgreicher Triathlet kenne ich die Bedürfnisse eines Sportlers aus eigener Erfahrung. Ich weiß, wie wichtig es für einen Athleten ist, im richtigen Moment die volle Leistung abrufen zu können und wie wenig manchmal fehlt, um besser zu sein als die anderen.
Als erfahrener Leistungssportler beurteile ich manches aus einem anderen Blickwinkel als jemand der selber keine sportliche Erfahrung hat."

  • Zahnarzt, Sportzahnarzt – zertifizierter Team-Zahnarzt für Sportzahnmedizin
  • ASD Certified Team/Sports Dentist (USA)
  • Focus - TOP-MEDIZINER Sport-Zahnmedizin
  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Sportzahnmedizin (DGSZM)
  • European Association for Sports Dentistry (EA4SD)
  • American Academy for Sports Dentistry (ASD)
Sportliche Erfolge anzeigen Erfolge einklappen
  • 7-maliger IRONMAN-FRANKFURT-Finisher
    4-maliger IRONMAN-HAWAII-Finisher
  • 2-maliger Stadtmeister Stadt Dreieich 10 km Lauf
  • 200816th World Medical Duathlon, Weltmeister AK 45
  • 2008Sportler des Jahres der Stadt Dreieich
  • 201018th World Medical Duathlon, Weltmeister AK 45
  • 2011Deutsche Meisterschaften der Ärzte-und Apotheker im Crossduathlon 1. Platz
  • 2012City-Triathlon Frankfurt – olympische Distanz1. Platz AK 50
  • 20125150 US Championship / Des Moines, Iowa, USA – olympische Distanz 1. Platz US-Meister AK 50
  • 2012Chicago Triathlon - Sprint 1. Platz AK 50
  • 2012Ironman 70.3 World Championship Henderson / Nevada USA
  • 2013Ironman 70.3 World Championship Henderson / Nevada USA
  • 2014Edmonton /Kanada, ITU World Championship Sprint 9. Platz AK 50
  • 2016Ironman 70.3 World Championship Mooloolaba / Australien
  • 2017Ironman 70.3 Liuzhou / China 1. Platz AK 55-59
  • 2017Ironman 70.3 World Championship Chattanooga / Tennessee USA 19. Platz AK 55-59
  • 2017Ironman 70.3 Xiamen / China 1. Platz AK 55-59
  • 2017Ironman 70.3 Thailand Qualifikation für Ironman 70.3 World Championship Mandela Bay / Südafrika 2018
  • 2017Ironman 70.3 GOLD All World Athlete Status - 1% der weltweit besten in der Altersklasse
  • 2017Ironman 70.3 GOLD All World Athlete Status - 8. Platz der Weltrangliste
  • 2017Ironman World Championship Kailua-Kona, Hawaii
  • 2018Ironman World Championship Kailua-Kona, Hawaii
  • 2019Ironman 70.3 Liuzhou / China, Qualifikation für Ironman 70.3 World Championship Nizza / Frankreich
  • 2019Ironman 70.3 Hawaii / USA 2. Platz AK 55-59
  • 2019Ironman 70.3 Xian / China 1. Platz AK 55-59
  • 2019Ironman World Championship Kailua-Kona, Hawaii
  • 2019IRONMAN 70.3 GOLD All World Athlete Status (top one percent worldwide) AK 55-59 – 2. Platz Deutschland, 21. Platz der Weltrangliste
  • 2022Ironman World Championship Kailua-Kona, Hawaii
  • 2022Ironman 70.3 World Championship St. George / USA
  • 2023Ironman Ironman 70.3 Gdynia / Polen 3. Platz AK
  • 2023Ironman 70.3 Egypt / Ägypten 2. Platz AK
  • 2023Clash Daytona / US National Championships Top 10 AK
  • 2024The Championship / Samorin 8. Platz AK
  • 2024Ironman 70.3 Hawaii / USA 3. Platz AK
  • 2024Ironman 70.3 World Championship Taupo / Neuseeland

Sport-Zahnmedizin – der ganzheitliche Ansatz

Die Sportwissenschaftler haben längst die komplexen Zusammenhänge zwischen dem Mund-Kieferbereich sowie der Körperstatik, der muskulären Funktion und der Atemkapazität nachgewiesen.
Der Körper ist ein Gesamt-System, daher können zahnmedizinische Maßnahmen die Körperfunktionen in vielerlei Hinsicht positiv beeinflussen.
Ein Sportzahnarzt verfügt über spezifische Kenntnisse in Funktionsdiagnostik und -therapie, Kieferorthopädie, Sportmedizin, Ernährungswissenschaften und ganzheitlicher Zahnmedizin. Er verbindet verschiedene Gebiete der Zahnheilkunde - Zahnerhaltung, Wurzelbehandlung, Parodontologie, Implantologie und Zahnprothetik - mit dem Ziel, die individuelle Leistung eines Sportlers zu verbessern, zu erhalten bzw. wiederherzustellen.

Wir bieten professionelle Betreuung im Leistungssport und behandeln NADA-konform.

Läufer auf einer Straße

Performance

Leistungssteigerung durch moderne Sport-Zahnmedizin

Zwischen dem Mund-Kiefer-Bereich und dem Körper bestehen enge Zusammenhänge, die den meisten Sportlern nicht bewusst sind.
Um Ihre sportliche Performance zu verbessern, sollten zuerst zahnmedizinische Ursachen der leistungsmindernden Faktoren beseitigt werden.

weiterlesen weniger

Entzündungen

Eine Entzündung des Zahnhalteapparates ist nicht immer von außen erkennbar. Die Symptome reichen von verminderter sportlicher Leistung bis zur erhöhten Anfälligkeit für Verletzungen. Besonders Parodontitis trägt zur entzündlichen Belastung des Körpers, schlechteren Regeneration, wiederkehrenden muskulären Problemen und führt dadurch zum Leistungsabfall.

Unverträglichkeiten

Manche Menschen reagieren empfindlich auf zahnärztliche Werkstoffe. Nicht nur Amalgam kann problematisch sein, sondern auch die verwendeten Kunststoffe und Kleber sowie Schienenrestmonomere. Bei Symptomen mit unklarer Ursache lohnt sich die Suche nach einer Unverträglichkeit.

Weisheitszähne

Ein nicht durchgebrochener Weisheitszahn kann eine Entzündung oder die Bildung einer Zyste verursachen. Eine rheumatische Gelenkentzündung oder Herzmuskelentzündung können ebenfalls hervorgerufen werden. Das bedeutet ein Risiko für jeden Sportler.

Kiefer- oder Gebissfehlstellung

Eine häufig vorkommende Fehlstellung des Unterkiefers wirkt sich negativ auf den gesamten Bewegungsapparat aus, weil dieser die Funktionsstörung über die Muskulatur und die Gelenke auszugleichen versucht. CMD „Falscher Biss“ erzeugt aus neurologischer Sicht einen signifikanten Stresszustand des Körpers.

Liegt eine sogenannte Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) vor, wird die Belastungsstörung über die Wirbelsäule auf den gesamten Körper übertragen und verursachet Fehlhaltungen sowie:

  • Nacken-, Rücken- und Schulterschmerzen
  • Fehlstellung der Wirbelsäule und des Schultergürtels
  • Blockierung der Halswirbelsäule oder der Kreuzdarmbeingelenke
  • Bandscheibenprobleme
  • Probleme im Bereich der Brust- und Lendenwirbelsäule
  • Beckenschiefstand
  • Unterschiedliche Beinlängen
  • Schmerzen beim Gehen
  • Knieschmerzen
  • erhöhter Muskeltonus mit Gefahr der Übersäuerung und vorzeitigen Ermüdung
  • Verengung der Luftröhre mit unzureichender Sauerstoffzufuhr

Statt die schmerzhaften Bewegungs-Einschränkungen und die eingeschränkte Atem-Kapazität mit Einlagen und orthopädischen Maßnahmen nur auszugleichen, setzt die Sportzahnmedizin bei der Ursache an: Der Kieferstellung.

Fehlstellungen der Kiefer, die sich nachteilig auf die Körperstatik und den Muskeltonus auswirken, können wir durch eine spezielle Performanceschiene ausgleichen und so die Leistungsfähigkeit positiv beeinflussen.

Performance-Schiene

Performance Splint – Power – Endurance – Flexibility – Coordination – Increased reaction time
Leistungsschiene - Kraft - Ausdauer - Flexibilität - Koordination - Erhöhte Reaktionszeit

Bei der Performanceschiene handelt es sich um eine individuell angefertigte Aufbissschiene die speziell für Sportler entwickelt wurde. Sie wird während des Sports getragen und erfüllt gleichzeitig eine Schutzfunktion.

Durch Ihre besondere Ausformung bringt die Performanceschiene den Unterkiefer in seine natürliche Position. Die falsche Kieferlage muss durch Anpassung der Körperhaltung nicht mehr ausgeglichen werden. Dieses führt zu einer wesentlichen Entlastung der Hals-, Nacken- und Rückenmuskulatur. Die Gefahr der Übersäuerung und vorzeitiger Ermüdung sinkt erheblich. Der Körper kann seine volle Leistung entwickeln.

Gleichzeitig wird die durch das Zusammenbeißen der Zähne ausgelöste Verspannung des Kiefergelenks und die Ausschüttung der Stresshormone verhindert.

Diese spezielle Sport-Zahnschiene optimiert die Lage des Unterkiefers, was zur Erhöhung der Atemkapazität und Verbesserung die Sauerstoffversorgung führt.

Die Performanceschiene entlastet die Muskulatur, verhindert Verspannungen und erhöht die Atemkapazität. Die Anwendung bei Spitzensportlern zeigt eindrucksvoll, dass dadurch die Beweglichkeit, Schnelligkeit, Koordination, Maximalkraft und Ausdauer sich deutlich verbessern lassen.

Ernährung

Besonders in isotonischen Sportgetränken sind oft schädliche Inhaltsstoffe zu finden. Werden diese Getränke während des Trainings regelmäßig konsumiert, greifen Zucker und Säuren die Zahnoberfläche an und bereiten den Weg für Folgeerkrankungen.

Regeneration

Um als Sportler Spitzenleistungen erbringen können, ist eine vollständige nächtliche Regeneration extrem wichtig.

Stress und Belastung können dazu führen, dass man im Schlaf mit den Zähnen knirscht. Dabei treten extrem hohe Kräfte in der Kaumuskulatur auf (bis zu einer Tonne pro Quadratzentimeter), gleichzeitig wird die gesamte Körpermuskulatur angespannt. Statt sich zu erholen, absolviert man nachts also ungewollt "eine ganze Trainingseinheit" und ist morgens entsprechend erschöpft.

Schnarchen dagegen kann zu kurzzeitigen Atemstillständen führen, während derer der Körper nicht mehr mit Sauerstoff versorgt wird. Auch hier fühlt man sich am nächsten Morgen wie gerädert und ist durch die unzureichende Regeneration weit von der maximalen Leistungsfähigkeit entfernt.

Mit einer individuellen Knirscherschiene bzw. Regenerationsschiene können wir das Zähneknirschen deutlich verringern. Die gesamte Kau- und Körpermuskulatur kann sich dadurch entspannen und der Körper kann sich nachts vollständig regenerieren.

Mit entsprechenden Schnarcherschienen kann die Blockade der Atemwege während des Schlafs vermieden werden.

Differenzierte Schienentherapie kann die Regeneration und damit nicht zuletzt die Psyche, sowie die Leistungsfähigkeit erheblich beeinflussen.

weniger
Schwimmer während eines Triathlons

Prophylaxe

Vorbeugung leistungsmindernder Erkrankungen im Mundbereich

Entzündungen im Mundbereich können Leistung bei Sportlern erheblich verringern.

weiterlesen weniger

Zu den entzündlichen Erkrankungen zählen:

  • Zahnfleischentzündungen, Zahnfleischbluten
  • Parodontitis
  • Zahnkaries
  • Entzündungen des Kieferknochens nach Implantation
  • nicht vollständig durchgebrochene Weisheitszähne
  • abgestorbene Zähne und die daraus resultierenden Entzündungen des Kieferknochens

Die Entzündungen verursachenden Bakterien gelangen aus dem Mundbereich über die Blutbahn, Atemwege und den Verdauungstrakt in Blutgefäße, Organe und Gelenke. Die Folge kann sein:

  • kontinuierliche Belastung des Immunsystems - der Körper wird anfälliger für Infektionen und Verletzungen.
  • Verminderung der Durchblutung von Herz, Gehirn und Muskulatur
  • Lungeninfektion und Einschränkung der Atemkapazität
  • schmerzhafte Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit
  • Darüberhinaus haben Entzündungszellen einen direkten Einfluss auf den Stoffwechsel und den Säure-Basen-Haushalt. Eine Übersäuerung beeinträchtigt die Muskulatur und hat negative Auswirkung auf die Performance!

Kontrolluntersuchung

Erkrankungen der Zähne, des Zahnfleisches und die Mundschleimhaut wirken sich mindernd auf die sportliche Leistungsfähigkeit aus. Eine regelmäßige zahnärztliche Untersuchung hilft Risiken und Erkrankungen frühzeitig erkennen und behandeln zu können sollten. So können Erkrankungen früh behandelt und Komplikationen vermieden werden. So können Sie sich auf Ihre sportliche Leistung uneingeschränkt konzentrieren.

Prophylaxe

Das Ziel aller Prophylaxe-Maßnahmen ist es, schädliche Bakterien im Mund zu reduzieren und Entzündungen zu vermeiden, die die sportliche Leistungsfähigkeit beeinträchtigen könnten. In regelmäßigen Abständen führen wir daher Bakterien-Speichel-Tests sowie professionelle Zahnreinigung durch. Dabei werden alle Beläge und Rückstände entfernt - so wird den beiden Haupterkrankungen Karies und Parodontitis entgegen gewirkt. Falls besonders tiefe Fissuren (Einkerbungen) auf den Kauflächen der Backenzähne vorliegen, können diese zusätzlich versiegelt werden, um Karies vorzubeugen.

weniger
Radfahrer während eines sportlichen Rennens

Protection

Vermeidung von Zahn- und Kieferverletzungen durch individuellen Sport-Gebissschutz

weiterlesen weniger

Verletzungsprävention

Bei einigen Sportarten wie z.B. Fußball, Basketball, Handball, Biking, Baseball, Hockey und Kampfsport ist die Gefahr von Verletzungen oder Verlust der Zähne besonders hoch. Ein Zahnersatz ist jedoch mit Kosten und erheblichem Aufwand verbunden. Deshalb sollte bei Risikosportarten immer ein Mundschutz getragen werden, der individuell für Sie angepasst wird. Nur so bietet er den besten Schutz vor Verletzungen bei höchstem Tragekomfort.

Der effektive Sport-Gebissschutz

Die für den Sportler individuell angefertigte Zahnschiene sitzt präzise auf der Zahnreihe und deckt gleichzeitig den Kieferknochen ab. Der feste und exakte Sitz der Schiene ist besonders wichtig, damit die Kieferstellung, der Zusammenbiss und die Atmung und dadurch auch die sportliche Leistungsfähigkeit nicht beeinträchtigt werden. Diese speziell für den Sportbereich entwickelte Schiene zeichnet sich durch einen hohen Tragekomfort aus - sie ermöglicht die Bewegung des Unterkiefers und das Sprechen. Gleichzeitig zeichnet sie sich durch hohe Festigkeit und Schlagabsorption aus.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Schienen wird der individuell hergestellter Sport-Gebissschutz optimal an das Alter, die Sportart und das Leistungslevel des Sportlers angepasst.

Sportverletzungen im Mund- und Kieferbereich

Bei Sportunfällen sind meistens die oberen Schneidezähne von Verletzungen betroffen.
Wenn die Verletzung nicht zu tief reicht, kann der Zahn mit einem keramikverstärkten Kunststoff, der sich farblich exakt an den Zahn anpassen lässt - wiederhergestellt werden.
Zähne können durch eine Sportverletzung auch gelockert werden. Im Falle einer Lockerung können wir Zähne durch eine Schienung in Einzelfällen wieder festwachsen lassen.
Geht ein Zahn komplett verloren, kann die Lücke nur mit einem Implantat oder einer Brücke geschlossen werden.

weniger

Optimiere Deine Leistung - Challenge your limits !

Für Leistungssportler sowohl aus dem Profi- als auch aus dem Freizeitbereich sind eine hohe Leistungsfähigkeit und eine möglichst geringe Verletzungsanfälligkeit maßgeblich für den sportlichen Erfolg.

Die Sportzahnmedizin hilft dabei, diesen Erfolg entscheidend zu beeinflussen.

Zur besseren Nutzererfahrung verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Verwendung von Cookies zu.

Verstanden